
Du bist mein Lieblingsgrund für so manch schlaflose Nacht.

Darf mein Kind bei uns Eltern im Familienbett schlafen?
​
Wieso braucht mein Kind Begleitung beim Einschlafen?
​
Muss mein Kind das Schlafen lernen? Wieso schläft es nicht durch? Wie kann ich mein Kind unterstützen damit es sich geborgen und sicher fühlt und gut schläft?
​
Wieso will mein Kind beim Einschlafen stillen? Wieso stillt es nachts so oft?
​
Das Thema Schlafen von Babys und Kindern beschäftigt viele Eltern. Es wirft viele Fragen auf, und Familienangehörige oder Freunde geben oft und gerne verschiedene Ratschläge.
Solche Ratschläge, gemeinsam mit gesellschaftlich geprägten Traditionen, können Eltern verunsichern und am intuitiven Handeln hindern. Das kann das Schlafen schwieriger machen.
Im Rahmen einer bedürfnisorientierten und ganzheitlichen Kinderschlafberatung können eure Fragen beantwortet und geklärt werden.
Gleichzeitig könnt ihr wertvolles Wissen über die Physiologie des Baby- und Kinderschlafes mitnehmen.


Was erwartet euch bei mir?
Ich arbeite, nach dem Konzept des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf (VGKS), bindungs- und bedürfnisorientiert. Somit orientieren sich meine Vorschläge in erster Linie an der körperlichen, emotionalen und geistigen Entwicklung des Kindes.
Im Gespräch zeige ich verschiedene Möglichkeiten auf, welche den Aufbau einer gegenseitigen Vertrauens-beziehung zwischen Kind und Eltern unterstützen. Diese Vorschläge können je nach individueller Situation unterschiedlich ausschauen, und berücksichtigen die Gefühle und Wünsche aller Familienmitglieder.
Langfristig gesehen ist das Ziel jeder meiner Begleitungen die Förderung einer sicheren Eltern-Kind-Bindung.
Woher kommt das Wissen?
Meine Vorschläge stützen sich auf Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien aus der Medizin, Psychologie, Evolutionsbiologie und Anthropologie. Ich bilde mich laufend weiter, tausche mich mit Kolleginnen aus, und kombiniere wissenschaftliche Erkenntnisse mit meinen Erfahrungen als Neurowissenschafterin und Mutter.
Was ist mir noch wichtig?
Beim Arbeiten mit Menschen ist mir das Ernstnehmen der gesamten Bandbreite an Gefühlen wichtig. Babys und Kinder weinen um ihre Gefühle und Bedürfnisse mitzuteilen. Als Eltern sollen und dürfen wir immer darauf reagieren, denn ein Allein- oder Weinenlassen des Kindes kann sich negativ auf seine Entwicklung auswirken.
Daher lehne ich Schlaftrainings ab, und arbeite nicht mit pauschalen Empfehlungen!
Jede Schlafsituation braucht individuelle Aufmerksamkeit. Ganzheitliche Möglichkeiten, die ich euch im Gespräch aufzeige, können euch kurzfristig gesehen aufwendiger erscheinen. Sie sind jedoch langfristig gesehen wertvoller für die gesamte Familie.


Schlafberatungen sind persönlich oder via Zoom möglich. Melde dich sehr gerne!
Im Rahmen der Langfristigkeit, ist es mir ein Anliegen euch auch nach einer Schlafberatung persönlich weiterzubegleiten.
Nach der Beratung seid ihr herzlich eingeladen, zu meiner wöchentlichen Austausch- gruppe zum Thema Schlaf im Kind & Kegel Eltern-Kind-Zentrum zu kommen und euch mit anderen Eltern eurer Umgebung zu vernetzen und auszutauschen.
Mögliche Begleitungen & Kosten
Individuelles Schlafberatungsgespräch​
Ich biete Einzelgespräche an, in denen wir gemeinsam versuchen eine Möglichkeit zu finden, welche eure Schlafsituation entspannt.
​
Meine Vorschläge für euch berücksichtigen alle Familienmitglieder, und sind bindungs- und bedürfnisorientiert.
Ich biete keine Schlaftrainings oder pauschalen Lösungen an. Jede Schlafsituation ist einzigartig, und ich begleite individuell, und wenn ihr wollt auch gerne längerfristig.
​​
Bei mir in 1020 Wien, oder via Zoom:
für die erste Stunde: €95
jede weitere Viertelstunde: €15
​​
Bei euch zu Hause:
für die erste Stunde: €120 - 130 (je nach Anfahrtszeit)
jede weitere Viertelstunde: €15
Gespräch Schwangerschaft
Du bist schwanger und möchtest vor der Geburt mehr über das Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern erfahren?
​
Sehr gerne! Sich vorab mit diesem Thema zu beschäftigen kann helfen Überraschungen und anstrengende Nächte vorzubeugen. Schlag mir deinen Wunschtermin vor und lade mich (eventuell gemeinsam mit schwangeren Freundinnen) in dein Wohnzimmer ein für ein vorbereitendes Informationsgespräch*! (Kosten: €160,-, max. 3 Paare)
​
​
* auch online über Zoom möglich
* also available in English/ anche disponibile in italiano