
Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will.

Darf ich mich vorstellen?
Mein Name ist Eva Dittinger. Ich bin Tochter & Mutter, Neurowissenschafterin, ganzheitliche Baby- und Kinderschlafberaterin, Elternbegleiterin, Doula, leiden-schaftliche Weltenbummlerin, Hobbyfotografin und nicht zu vergessen eine lebhafte Plaudertasche & eifrige Zuhörerin.
Der schönste Weg
... ist der gemeinsame!
Seit beinahe 10 Jahren teile ich meinen Lebensweg mit Matteo, und 2018 durften wir unseren Sohn Kimo in unserer Familie begrüßen.
Wir gehen gemeinsam durch dick und dünn, wir lachen und entdecken, wir weinen und diskutieren, wir reflektieren und genießen, wir musizieren und hören Musik. Unser Alltag erstrahlt in den buntesten Farben der Welt - so bunt wie das Leben eben sein kann!


Meine große Leidenschaft ist das Reisen und Kennenlernen verschiedenster Kulturen. Seit ich 15 bin habe ich mich immer wieder, allein oder mit Familie und Freunden, auf den Weg gemacht um neue Ecken und Menschen dieser Erde kennenzulernen.
Auf diesem Weg begleitet mich immer meine Kamera und es ist mir eine große Ehre diverse Reisemomente mit euch im Bereich Galerie zu teilen!


Weiters gilt meine Leidenschaft seit jeher unserem Körper und dessen Wohlbefinden. Ich praktiziere Ashtanga Yoga, manchmal mehr und manchmal weniger, und beschäftige mich seit Jahren mit dem Thema Ernährung.
Basierend auf meinem Bachelorstudium der Lebensmitteltechnologie und vielen Büchern habe ich selbst zur großteils biologischen, regionalen und veganen Küche gefunden. Ich genieße die Leichtigkeit und Kraft einer solchen Ernährung für unseren Körper, und freue mich immer Tipps und Anregungen zum Thema Ernährung weiterzugeben und zu empfangen.
Ausbildungen
Bindungsorientierte Elternbegleitung bei Authentic Parenting
DiA Doula Training bei Angelika Rodler (Elysia), inkl. DONA Training
Zertifizierte Baby- und Kinderschlafberaterin bei Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf (VGKS)
Instruktor für Engineering for Kids (EFK) Kurse
Doktorat Neurowissenschaften Aix-Marseille Université (Marseille, Frankreich)
Master "Molekulare Biotechnologie" Università di Torino (Turin, Italy)
Bakkalaureat "Lebensmittel- und Biotechnologie" Universität für Bodenkultur (Wien, Österreich)



